Logo FF gross

Freiwillige Feuerwehr
Saerbeck
Wir helfen / Notruf 112

Kräfte von Feuerwehr und DRK präsentieren ihr Können

Fünf Verletzte müssen aus brennender Schule gerettet werden.

IMG 9400

Am vergangenen Freitag war es wieder so weit. Feuerwehr und DRK zeigten den Saerbecker Bürgern ihre Leistungsfähigkeit. Als Übungsobjekt war in diesem Jahr das Gebäude der alten Hauptschule ausgewählt worden.

IMG 9415

Für die Einsatzkräfte war durch die Einheitsführung des Löschzuges Dorf folgende Lage vorbereitet worden.
Fünf Jugendliche waren in der Nacht in das Gebäude eingedrungen und hatten dort Feuer gelegt. Dabei wurden sie vom Hausmeister beobachtet. Dieser informierte die Polizei, Feuerwehr und das DRK. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte befanden sich die Jugendlichen noch im Gebäude. Der Rückweg war ihnen durch das Feuer abgeschnitten. Für die Feuerwehr war es zunächst wichtig, die Jugendlichen aus dem brennenden Gebäude zu retten und den Brand unter Kontrolle zu bekommen.

IMG 9400

Der DRK Ortsverein Saerbeck betreute und versorgte die verletzten Jugendlichen in einer Verletztensammelstelle. Hier wurden sie ärztlich versorgt und für den Transport ins Krankenhaus vorbereitet. Der Einsatzleiter der Feuerwehr (Marc Weiligmann konnten) musste die Kräfte der Feuerwehr so einsetzen, dass ein Ausbreiten des Feuers verhindert wurde, aber auch die eingeschlossenen Personen so schnell wie möglich gerettet werden konnten. Hierzu konnte er auf die Kräfte aller drei Löschzüge der Feuerwehr Saerbeck zurückgreifen. Sie gingen unter schwerem Atemschutz in das Gebäude, um die dort vermisste Personen zu suchen und zu retten. Im weiteren Verlauf nahmen sie mit den mitgeführten Strahlrohren einen Löschangriff vor, um das Feuer unter Kontrolle zu bekommen. Von außen wurden drei Personen, die am Fenster und auf einem Flachdach standen, über Steckleitern aus ihrer misslichen Lage gerettet.

IMG 9406

Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr durften bei dieser Übung natürlich nicht fehlen. Sie zeigten ihr Erlehrntes, in dem sie einen Löschangriff mit drei Strahlrohren auf der Wiese zur Gesamtschule aufbauten.

IMG 9422

Nach ca. einer Stunde wurde die Übung beendet. Das Feuer war gelöscht, alle vermissten Personen gerettet und an den Rettungsdienst übergeben worden. Im Anschluss an die Übung versammelten sich alle Beteiligten vor der Heizzentrale zur Abschlussbesprechung.

IMG 9430

Udo Meiners als Leiter der Feuerwehr dankte allen Beteiligten für ihre Engagement.

IMG 9437

In diesem Rahmen wurde Marc Weiligmann zum neuen Einheitsführer des Löschzuges Dorf ernannt. Er folgt auf Michael Sundermann, der aus privaten Gründen dieses Amt nicht mehr weiterführen konnte. Weiter wurde Alina Richter zur neuen stellvertretenden Einheitsführerin ernannt.

IMG 9447

In die Ehrenabteilung des Löschzuges Westladbergen, wurde Helmut Rüschenschmidt überstellt.

IMG 9439

Bürgermeister Dr. Tobias Lehberg dankte den Einsatzkräften für ihre ständige Einsatzbereitschaft und den Willen, sich mit neuen Gerätschaften auseinander zu setzen. So können die Saerbecker Bürger immer sicher sein, dass ihnen im Notfall optimal geholfen wird. Im Anschluss lud Udo Meiners alle Anwesenden zum Gerätehaus an der Hahnstraße ein, um dort bei einem kleinen Imbiss und gekühlten Getränken den Abend ausklingen zu lassen.

Bildergallary

Anmeldung

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.